Weiterführende Informationen

Röntgen/Nuklearmedizin/Ernährungsmedizin

www.radiologie.de
Informationsportal für Patienten und überweisende Fach- und Hausärzte. Hier finden Sie ausführliche Informationen rund um die Radiologie als kostenlose Serviceleistung der Curagita-Gruppe, einer bundesweiten Kooperation unabhängiger Radiologen. Informieren Sie sich zu radiologischen Diagnose-, Vorsorge- und Therapiemöglichkeiten.

www.drg.de
Deutsche Röntgengesellschaft

www.nuklearmedizin.de
Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin

www.degum.de
Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V.

www.radiologenverband.de
Berufsverband der Deutschen Radiologen (BDR)

www.bdn-online.de
Berufsverband deutscher Nuklearmediziner e.V.

www.roentgen-museum.de
Deutsches Roentgen-Museum

Hilfe zur Selbsthilfe

www.krebshilfe.de
Deutsche Krebshilfe e.V.

www.adp-dormagen.de
Arbeitskreis der Pankreatomierten e.V.

www.selbsthilfekrebs.de
Bundesorganisation Selbsthilfe Krebs e.V.

www.krebsinformation.de
Aktuelle und umfangreiche Informationen von ‚A‘ wie Alternative Therapien bis ‚Z‘ wie Zahnpflege finden Sie außerdem unter

www.krebsinformation.de
prostatakrebs-bps.de Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V.

www.kinderkrebsstiftung.de
Deutsche Kinderkrebsstiftung

www.leukaemie-hilfe.de
Deutsche Leukämie- und Lymphomhilfe e.V.

www.rheuma-liga.de
Deutsche Rheuma-Liga e.V.

www.schmerzhilfe.org
Deutsche Schmerzhilfe e.V.

www.frauenselbsthilfe.de
Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V.

www.radioimmun.de
Krebsinitiative Radioimmuntherapie e.V

www.forum-schilddruese.de
Forum Schilddrüse e.V

www.schilddruesenliga.de
Schilddrüsenliga Deutschland e.V.

www.schilddruese.de
Schilddrüseninitiative Papillon

www.schild-druese.de
Die Schmetterlinge e.V.

Selbsthilfeorganisation für Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen

Schwerpunkt Schilddrüsenerkrankungen bei Kindern, Informationen, gegenseitiger Erfahrungsaustausch

www.schilddruesenselbsthilfe.de
Diskussionsforum für Betroffene

www.jodmangel.de
Arbeitskreis Jodmangel

www.morbusbasedow.de
Überfunktion M.Basedow Morbus Basedow (Basedowsche Erkrankung) wird auch als Immunhyperthyreose bezeichnet. Im englischsprachigen Raum wird die Erkrankung Graves‘ Disease genannt. Diese Seiten sollen Informationen und Hilfestellung für Betroffene beim Leben mit Morbus Basedow bieten. Auch Ärzte können sich auf diesen Seiten umfassend über Morbus Basedow informieren.

www.morbus-hodgkin.de
Selbsthilfegruppe Morbus Hodgkin e.V.

Allgemeines / Gesundheit

www.aeksa.de
Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt ist die berufliche Vertretung der 10.176 Ärztinnen und Ärzte in Sachsen-Anhalt, deren Angelegenheiten sie im Rahmen der Gesetze in eigener Verantwortung verwaltet.

www.bundesaerztekammer.de
Die Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) ist die Spitzenorganisation der ärztlichen Selbstverwaltung; sie vertritt die berufspolitischen Interessen der 406.974 Ärztinnen und Ärzte (Stand: 31.12.2006) in der Bundesrepublik Deutschland.

www.kvsa.de
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt.

www.kbv.de
Kassenärztliche Bundesvereinigung

www.who.int
World Health Organization. WHO is the directing and coordinating authority for health within the United Nations system. It is responsible for providing leadership on global health matters, shaping the health research agenda, setting norms and standards, articulating evidence-based policy options, providing technical support to countries and monitoring and assessing health trends.

www.facharzt.de
Minutenaktuelle Nachrichten aus der Gesundheitspolitik. Diskussionen von Arzt zu Arzt.

www.zecken.de
Alles über Zecken